Vita

Kristof Dömötör studierte Klarinette an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln (Klasse Prof. Ralph Manno). Währenddessen widmete er sich ebendort der Saxofon-Kammermusik und nahm Unterricht bei Prof. Daniel Gauthier.

Darauf folgte ein Jazz-Saxofon-Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen (Prof. Hugo Read und Prof. Matthias Nadolny).

Als passionierter Lehrer an verschiedenen Musikschulen führte es ihn auch für einige Semester als Dozent an die Hochschule Arnheim.

Bevor er 2020 Tenorsaxofonist im Musikkorps der Bundeswehr in Siegburg wurde, hatte er dieselbe Position in der Bigband der Polizei des Saarlandes inne.

Er ist ein gern gesehener Solist/Gast in verschiedenen Orchestern. Mitwirkung u.a.: WDR-Funkhausorchester, Orchester der Bühnen von Recklinghausen/Gelsenkirchen, Wuppertal, Bochum, Dortmund, Essen, Hagen, Mönchengladbach, Münster, Osnabrück, Solingen/Remscheid, Bonn,  Gürzenich-Orchester Köln   und Kassel sowie Palast Orchester (Max Raabe) und Kasalla.

Seine größte Leidenschaft ist aber die Kammermusik. Dazu gehören folgende Ensembles: Sirocco Saxofon Quartett, Bad Neuenahrer QuAHRtett und das Klarinettentrio Schmuck.

Neben verschieden Stipendien ist er einer der wenigen, die sowohl in der Klassik wie auch im Jazz Wettbewerbe gewinnen konnten.